Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 22.09.2017 "Dein Sprungbrett" - Webinare und Beratung für junge Frauen Eine neue Beratungsplattform geht an den Start: "Dein Sprungbrett" gibt Starthilfe für wirtschaftliche Unabhängigkeit Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 05.03.2015 „VBL-Rente“ – wie funktioniert das und was wollen die Arbeitgeber? Der Anspruch auf die zusätzliche betriebliche Altersversorgung neben der gesetzlichen Rente beruht im öffentlichen Dienst auf einem Tarifvertrag. Es handelt sich daher nicht um eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers! Öffentlicher Dienst , Tarifrunde ÖD 2015
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 22.04.2015 1. Mai 2015: Die Arbeit der Zukunft gestalten wir! Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit Arbeit
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 18.01.2016 2.038.638 Mitglieder bei ver.di – Jahresabschluss nahezu ausgeglichen „Die Werbung junger Mitglieder soll in diesem Jahr einen noch höheren Stellenwert einnehmen“, betonte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske. Mitgliedschaft
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 02.11.2020 Abschluss nach Maß Vor allem die Beschäftigten in den unteren Lohngruppen und in der Pflege bei Bund und Kommunen profitieren. Gewerkschaft
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 18.03.2016 AfD: Kalt und unsozial Die Katze ist aus dem Sack: Ein erster Entwurf für das Parteiprogramm der AfD liegt vor. Es ist ein Horrorkatalog voller Angriffe auf Beschäftigte und Erwerbslose. Wirtschaft & Finanzen , Mitgliedschaft
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 01.09.2015 Antikriegstag am 01.09.2015: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Mitgliedsgewerkschaften haben zum Antikriegstag am 1. September eine Erklärung veröffentlicht. Migrantinnen und Migranten , gegen Rechts
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 08.04.2015 Arbeiten in der Weiterbildung Zwar hat die Lohnspirale jetzt nach unten endlich ein Ende - doch aufwärts geht es längst nicht für alle. Bildung Wissenschaft und Forschung , Hochschulen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 12.10.2015 Arrogante Arbeitgeber Sozial- und Erziehungsdienste: Ziel der generellen Aufwertung wird weiter verfolgt Gewerkschaft
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 19.05.2015 Auch im Interesse der Kinder ver.di NEWS: Sozial- und Erziehungsdienst - Tausende sind in den unbefristeten Streik getreten Soziale Berufe aufwerten
DGB-Verteilungsbericht 2021 © DGB Ungleichheit in Zeiten von Corona Die Krise trifft alle, aber nicht alle gleichermaßen: Das ist das zentrale Ergebnis des neuen DGB-Verteilungsberichts.
Petition © h kama Mindest-Kurzarbeitergeld jetzt! Unsere Kolleg*innen brauchen in dieser dramatischen Situation dringend Unterstützung. Zusammen mit der NGG fordert ver.di ein branchenunabhängiges Mindest-Kurzarbeitergeld in einer Höhe von 1.200 Euro.
RATGEBER FÜR BETRIEBS-, PERSONALRÄTE UND BESCHÄFTIGTE © C. Heil DGB informiert: NEUE REGELUNGEN ZUR KURZARBEIT Der DGB informiert mit dieser Publikation über die neuen Regelungen zur Kurzarbeit zur Unterstützung von Betrieben und ihren Beschäftigten in Folge der Corona-Krise - Ratgeber für Betriebsräte, Personalräte und Beschäftigte.
Steuererklärung 2020 © falco Geld zurück vom Finanzamt ver.di bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen und unterstützt sie bei ihrer Lohnsteuererklärung. Das gilt auch in Corona-Zeiten