Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 08.10.2020 Tarifabschluss Deutsches Hygiene Museum Dresden 2020 Hier geht es zum Tarifabschluss mit dem Deutschen Hygiene Museum Dresden 2020. Bildung Wissenschaft und Forschung , Tarifverhandlungen , Tarifpolitik
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 22.03.2016 In der Prekariatsfalle – Studentische Beschäftigte an Thüringer Hochschulen haben mehr verdient! ver.di fordert Tarifvertrag und startet Umfrage Bildung Wissenschaft und Forschung , Wirtschaft & Finanzen , Hochschulen , Tarifverhandlungen , Studierende
Steuererklärung 2020 © falco Geld zurück vom Finanzamt ver.di bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen und unterstützt sie bei ihrer Lohnsteuererklärung. Das gilt auch in Corona-Zeiten
Tag der Arbeit 2021 © DGB Solidarität ist Zukunft Der Tag der Arbeit 2021 steht unter dem Motto: „Solidarität ist Zukunft“. Denn der Ausweg aus der aktuellen Krise sowie die Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen in der Arbeitswelt und der Gesellschaft liegen in dem zentralen Wert, den Gewerkschaften leben: Solidarität.
© S. Peters DGB Region Leipzig-Nordsachsen Jahresrückblick, der Lehrkräfte gegen Prekarität Leipzig Das letzte Jahr im Rückblick war auch ein gutes: Wir haben viel gemacht und unterm Strich ist so wenig nicht dabei heraus gekommen. Hier ist eine Zusammenfassung für alle, die dabei waren und für alle, die gern dabei gwesen wären:
50 Jahre BAföG © DOC RABE Media "Wir brauchen einen Neustart für das BAföG" Chancengleichheit schaffen: Das war das erklärte Ziel beim Start der staatlichen Studienförderung. Davon ist nicht viel übrig geblieben. "Im vergangenen Jahrzehnt ist das BAföG auf den Hund gekommen", kritisiert DGB-Vize Elke Hannack. Nur 11 Prozent der Studierenden erhalten die Leistung noch, viele sind akut von Armut bedroht. Das muss sich dringend ändern.