Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 23.09.2020 Resolution gegen Menschenverachtung und Rechtsextremismus Auch in der Corona-Krise: Solidarisch miteinander für Demokratie und Sozialstaat! Gewerkschaft , Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 15.09.2020 Voller Einsatz für Parität in den Parlamenten! Unterzeichnet die Petition – für eine gleichberechtigte Vertretung in der Politik! Gewerkschaft , Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 05.12.2017 Erstes Treffen der Frauenvertreterinnen der Fachbereiche 5 und 13 Mitte Oktober 2017 gab es ein vom Bundesfachbereich 5 und 13 angeregtes erstes Treffen der Frauenvertreterinnen der Landesbezirke Bildung Wissenschaft und Forschung , Frauen , Besondere Dienste
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 22.09.2017 "Dein Sprungbrett" - Webinare und Beratung für junge Frauen Eine neue Beratungsplattform geht an den Start: "Dein Sprungbrett" gibt Starthilfe für wirtschaftliche Unabhängigkeit Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 30.08.2017 Jugendbildungsprogramm 2018 Es gibt tausend gute Gründe, ein Seminar der ver.di Jugend zu besuchen. Gleichstellung , Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 28.08.2017 Frauenseminare 2018 Frauen- und Gleichstellungspolitik: Mehr bewegen. Gleichstellung , Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 20.04.2017 Girls' Day 2017 Am 27. April 2017 ist Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag. - Mädchen erfahren am Girls’Day mehr über ihre Perspektiven in den Bereichen Handwerk, Technik, IT und Naturwissenschaften. Sie lernen weibliche Vorbilder und Frauen in Führungspositionen kennen. Gleichstellung , Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 16.03.2017 Endlich partnerschaftlich durchstarten: Aufruf zum Equal Pay Day 2017 "Endlich partnerschaftlich durchstarten" - so lautet das Motto des diesjährigen Equal Pay Days, der 2017 auf den 18. März fällt. Rund um diesen Tag machen Frauen und Männer bundesweit darauf aufmerksam, dass Frauen noch immer deutlich geringere Einkommen … Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 08.03.2017 Internationaler Frauentag 2017: Gute Arbeit 4.0 für Frauen „Wir müssen den digitalen Wandel nutzen, um Frauen neue Chancen zur Teilhabe am Arbeitsmarkt zu bieten“ Frauen
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 07.03.2017 WIR VERÄNDERN! Aufruf zum Internationalen Frauentag 2017 Wir machen uns am Internationalen Frauentag 2017 stark für die eigenständige Existenzsicherung von Frauen – seid dabei! Frauen
DGB-Verteilungsbericht 2021 © DGB Ungleichheit in Zeiten von Corona Die Krise trifft alle, aber nicht alle gleichermaßen: Das ist das zentrale Ergebnis des neuen DGB-Verteilungsberichts.
Petition © h kama Mindest-Kurzarbeitergeld jetzt! Unsere Kolleg*innen brauchen in dieser dramatischen Situation dringend Unterstützung. Zusammen mit der NGG fordert ver.di ein branchenunabhängiges Mindest-Kurzarbeitergeld in einer Höhe von 1.200 Euro.
RATGEBER FÜR BETRIEBS-, PERSONALRÄTE UND BESCHÄFTIGTE © C. Heil DGB informiert: NEUE REGELUNGEN ZUR KURZARBEIT Der DGB informiert mit dieser Publikation über die neuen Regelungen zur Kurzarbeit zur Unterstützung von Betrieben und ihren Beschäftigten in Folge der Corona-Krise - Ratgeber für Betriebsräte, Personalräte und Beschäftigte.
Steuererklärung 2020 © falco Geld zurück vom Finanzamt ver.di bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen und unterstützt sie bei ihrer Lohnsteuererklärung. Das gilt auch in Corona-Zeiten