Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 18.03.2016 AfD: Kalt und unsozial Die Katze ist aus dem Sack: Ein erster Entwurf für das Parteiprogramm der AfD liegt vor. Es ist ein Horrorkatalog voller Angriffe auf Beschäftigte und Erwerbslose. Wirtschaft & Finanzen , Mitgliedschaft
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 22.03.2016 In der Prekariatsfalle – Studentische Beschäftigte an Thüringer Hochschulen haben mehr verdient! ver.di fordert Tarifvertrag und startet Umfrage Bildung Wissenschaft und Forschung , Wirtschaft & Finanzen , Hochschulen , Tarifverhandlungen , Studierende
Bildung, Wissenschaft und Forschung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 18.05.2016 Integrationslehrkräfte besser bezahlen Bundesregierung muss mehr Mittel bereit stellen Bildung Wissenschaft und Forschung , Lohn/Gehalt , Wirtschaft & Finanzen , Geld & Tarif , Weiterbildung , Bildung & Ausbildung
DGB-Verteilungsbericht 2021 © DGB Ungleichheit in Zeiten von Corona Die Krise trifft alle, aber nicht alle gleichermaßen: Das ist das zentrale Ergebnis des neuen DGB-Verteilungsberichts.
Petition © h kama Mindest-Kurzarbeitergeld jetzt! Unsere Kolleg*innen brauchen in dieser dramatischen Situation dringend Unterstützung. Zusammen mit der NGG fordert ver.di ein branchenunabhängiges Mindest-Kurzarbeitergeld in einer Höhe von 1.200 Euro.
RATGEBER FÜR BETRIEBS-, PERSONALRÄTE UND BESCHÄFTIGTE © C. Heil DGB informiert: NEUE REGELUNGEN ZUR KURZARBEIT Der DGB informiert mit dieser Publikation über die neuen Regelungen zur Kurzarbeit zur Unterstützung von Betrieben und ihren Beschäftigten in Folge der Corona-Krise - Ratgeber für Betriebsräte, Personalräte und Beschäftigte.
Steuererklärung 2020 © falco Geld zurück vom Finanzamt ver.di bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Zusatzleistungen und unterstützt sie bei ihrer Lohnsteuererklärung. Das gilt auch in Corona-Zeiten