Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach wie vor hält uns die Pandemie in Atem und gemeinsam gilt es weiterhin, aktiv das Infektionsgeschehen einzugrenzen. Um die Maßnahmen gegen den Corona-Virus weiterhin zu unterstützen, bedarf es für uns alle auch weiterhin gemeinsamer Anstrengungen (u. a. Hygieneschutzmaßnahmen).
Doch trotz des verschärften Lockdowns bleibt die Gewerkschaft weiterhin für ihre Mitglieder erreichbar. Die Geschäftsstellen sind zwar für den Publikumsverkehr ohne eine vorherige Terminvereinbarung geschlossen. Eine persönliche Beratung wird aber insbesondere bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der örtlichen behördlichen Vorgaben weiterhin ermöglicht werden.
Wir stehen auch weiterhin als Ansprechpartner*innen von ver.di vor Ort zur Verfügung. Bei persönlicher Vorsprache bitte an der Eingangstüre klingeln. Eine persönliche Beratung erfolgt bis auf weiteres nur mit vorher vereinbartem Termin.
BLEIBT GESUND! SOLIDARISCH MEISTERN WIR DIESE KRISE!
im Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Forscher*innen, Studierende, Mitarbeiter*innen der Studierendenwerke mit allen zugehörigen Einrichtungen, Bibliothekar*innen, Archivar*innen, Beschäftigte der Hochschulen, Kolleginnen in der Aus- und Weiterbildung mit allen dazugehörigen Einrichtungen – sie alle sind in unserem Fachbereich organisiert.
Direkt am Arbeitsplatz dieser Berufsgruppen oder am Studienplatz berät ver.di, unterstützt und zeigt Perspektiven. Besonders wichtig sind die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und der Bildungsangebote sowie die fachbereichsbezogene Tarifpolitik. Auch viele Selbstständige - Dozentinnen und Dozenten, Trainerinnen und Trainer – vernetzen sich hier und kämpfen gemeinsam gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und niedrige Honorare.
Landesfachbereichsleiter
0371 690 34 20
0371 690 34 33
olaf.broszeit@verdi.de